Die Wasserhärte des Trinkwassers, das die Vereinigte Gas- und Wasserversorgung GmbH (VGW) in Rheda-Wiedenbrück verteilt, ist wieder wie gewohnt im mittleren Härtebereich: Mit dem Wiederanlaufen des Betriebs bei Tönnies und einer entsprechenden Wasserabnahme stammt das in Rheda verteilte Trinkwasser nun erneut überwiegend vom Wasserverband Aabach-Talsperre und der Wasserversorgung Beckum. Die Wasserhärte liegt daher jetzt wieder im Bereich „mittel“.
„Bitte dosieren Sie in Rheda nun wieder die Wasch- und Spülmaschinenzusätze wie auf den Herstellerverpackungen angegeben für den Härtegrad mittel“, so VGW-Betriebsleiter Dr. Carsten Behlert. „Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und das Beachten der Anwendungshinweise!“
Seit Anfang Juli wurde mehr Trinkwasser aus dem Wasserwerk Rheda mit dem Härtegrad „hart“ in das Netz eingespeist, da Großabnehmer Tönnies vorübergehend wesentlich weniger Wasser abnahm. Dieses Wasser hatte einen höheren Härtegrad, so dass das im Ortsteil Rheda verteilte Trinkwasser im Juli insgesamt den Härtegrad „hart“ aufwies.
Rheda-Wiedenbrück, 4. August 2020