VGW fördert mit dem Sponsoring-Projekt „von klein auf“ in Zusammenarbeit mit GELSENWASSER Kindergärten und Schulen. Aktuell hat die Jury für sechs Projekte im VGW-Gebiet die Finanzierung mit insgesamt 10.390 € bewilligt:
Städt. Grundschule St. Marien, Geseke | Teamgeister | 1.080 € |
Städt. Dr.-Adenauer-Grundschule, Geseke | Teamgeister | 1.840 € |
Martinschule, Rietberg-Verl | Lebendiger Beton - Skulpturen als Insektenhotel | 2.000 € |
Katholische Grundschule Neuenkirchen, Rietberg | Alles 3-D-Reliefs aus Porenbeton | 2.000 € |
St.-Georg-Schule, Verl | "Da bewegt sich was ...!"- Fahrzeuge konstruieren und bauen | 1.470 € |
Grundschule Am Bühlbusch, Verl | Lernen auf zwei Rädern | 2.000 € |
2014 können im VGW-Gebiet noch 22 Kindergarten- und fünf Schulprojekte unterstützt werden. Die Bewerbungsfrist für die nächste Jurysitzung endet am 10. August 2014.
Mit dem Sponsoring-Projekt „von klein auf“ fördert VGW in Zusammenarbeit mit GELSENWASSER Kindergärten und Schulen. Damit sollen insbesondere die Übergänge von der frühkindlichen Betreuung zur Schule, von der Grundschule zur weiterführenden Schule sowie der Schritt in die Berufsausbildung oder der Weg zum Abitur als Förderschwerpunkt unterstützt werden. Pro Jahr können im Versorgungsgebiet der VGW zehn Kindergartenprojekte mit je max. 500 € und elf Schulprojekte mit je max. 2.000 € gefördert werden.
31 Aktionen im VGW-Gebiet mit einer Gesamtfördersumme von 43.498 € bewähren sich insgesamt bereits in der Praxis.
Ein Beispiel ist die Aktion „Da bewegt sich was …! Fahrzeuge konstruieren und bauen“ der St.-Georg-Schule Verl. Dabei erhalten die Kinder im Rahmen der schulischen Werkstatttage die Möglichkeit, mit ihrer Neugierde und Kreativität den Grundsätzen der Mechanik und Bewegung auf den Grund zu gehen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der technischen Kompetenz von Mädchen. Speziell auch Kindern mit Migrationshintergrund kommt diese Arbeitsweise zugute, da sie nonverbal durch Handeln technische Zusammenhänge erfahren können.
Wie funktioniert „von klein auf“?
In der Organisation des Projekts „von klein auf“ arbeiten VGW und GELSENWASSER mit der Stiftung Partner für Schule NRW zusammen. In der Jury entscheiden zudem Vertreter des Städte- und Gemeindebundes NRW, der Landeselternkonferenz NRW, der Kosmos-Bildung Münsterlandschule Tilbeck sowie der Städtischen Realschule Wesel-Mitte über die Anträge.
Förderberechtigt sind Einrichtungen des Elementarbereichs, z. B. Kindergärten, Grundschulen und allgemeinbildende weiterführende Schulen bis zur Sekundarstufe I aus insgesamt 75 Kommunen im Versorgungsgebiet der GELSENWASSER-Unternehmen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Anträge können jederzeit und ausschließlich über die Webseite unter www.vonkleinaufbildung.de eingereicht werden. Das Projektbüro, Jennifer Kownatzki, ist für Fragen rund um „von klein auf“ unter der Telefonnummer 0209 708-456 oder unter info@vonkleinaufbildung.de erreichbar.
Rheda-Wiedenbrück, 26. Mai 2014