VGW fördert mit dem Sponsoring-Projekt „von klein auf“ in Zusammenarbeit mit GELSENWASSER Kindergärten und Schulen. Aktuell hat die Jury für 13 Projekte im VGW-Gebiet die Finanzierung mit insgesamt 14.106 € bewilligt:
Alfred-Delp-Grundschule, Geseke | Einführung des Programms "Teamgeister" | 1.768 € |
Edith-Stein-Ganztagshauptschule, Geseke | Wir sind alle eins! | 640 € |
Gymnasium Antonianum Geseke | Ein Garten und ein Lebensraum | 1.000 € |
Sekundarschule Geseke | Zusammen aktiv in der Mittagspause | 1.000 € |
Kath. Kindergarten Maria Frieden, Geseke | Bewegung macht schlau | 500 € |
Kath. Kindergarten St. Barbara, Geseke | Kneipp Gesundheitserziehung im Kindergarten | 500 € |
DRK Familienzentrum Klawitter, Rheda-Wiedenbrück | "Literaturcafé-Klawitter" | 500 € |
Städt. Kath. Grundschule Neuenkirchen, Rietberg | Wir werden zu kleinen Bildhauern | 2.000 € |
Martinschule Rietberg-Verl | Lebendige Beton-Hummelkisten aus Porenbeton | 2.000 € |
Grundschule St. Georg, Verl | Wir rocken die Schule | 1.118,20 € |
Gesamtschule Verl | Ich kann das - die Vielfalt des Sportangebots | 1.140 € |
Grundschule Kaunitz-Bornholte, Verl | Musikklasse | 1.440 € |
Städt. Kindertageseinrichtung Kleine Strolche, Verl | Große Kunst aus kleiner Hand | 500 € |
2015 können im VGW-Gebiet noch 18 Kindergarten- und fünf Schulprojekte unterstützt werden. Die Bewerbungsfrist für die nächste Jurysitzung endet am 5. Juni 2015.
Mit dem Sponsoring-Projekt „von klein auf“ fördert VGW in Zusammenarbeit mit GELSENWASSER Kindergärten und Schulen. Damit sollen insbesondere die Übergänge von der frühkindlichen Betreuung zur Schule, von der Grundschule zur weiterführenden Schule sowie der Schritt in die Berufsausbildung oder der Weg zum Abitur als Förderschwerpunkt unterstützt werden. Pro Jahr können im Versorgungsgebiet der VGW zehn Kindergartenprojekte mit je max. 500 € und elf Schulprojekte mit je max. 2.000 € gefördert werden.
54 Aktionen im VGW-Gebiet mit einer Gesamtfördersumme von 66.650 € bewähren sich insgesamt bereits in der Praxis.
Ein Beispiel ist die Aktion „Wir sind alle eins!“ der Edith-Stein-Ganztagshauptschule in Geseke. Die Klasse 10B ruft mit dem Filmprojekt dazu auf, den Mitmenschen und der Natur Respekt und Toleranz zu erweisen. Die Schülerinnen und Schüler stellen ein Kamerateam und produzieren Spielszenen zu dem Thema, sie arbeiten als Produzenten und Regisseure und setzen sich auch in ihrer Freizeit für das Projekt ein.
Wie funktioniert „von klein auf“?
In der Organisation des Projekts „von klein auf“ arbeiten VGW und GELSENWASSER mit der Organisation „Die Bildungsgenossenschaft – Beste Chancen für alle geG“ zusammen. In der Jury entscheiden zudem Vertreter des Städte- und Gemeindebundes NRW, der Landeselternkonferenz NRW, der Kosmos-Bildung Münsterlandschule Tilbeck sowie der Städtischen Realschule Wesel-Mitte über die Anträge.
Förderberechtigt sind Einrichtungen des Elementarbereichs, z. B. Kindergärten, Grundschulen und allgemeinbildende weiterführende Schulen bis zur Sekundarstufe I aus insgesamt 75 Kommunen im Versorgungsgebiet der GELSENWASSER-Unternehmen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Anträge können jederzeit und ausschließlich über die Webseite unter www.vonkleinaufbildung.de eingereicht werden. Das Projektbüro, Jennifer Kownatzki, ist für Fragen rund um „von klein auf“ unter der Telefonnummer 0209 708-456 oder unter info@vonkleinaufbildung.de erreichbar.
Rheda-Wiedenbrück, 15. April 2015