Am 1. Januar 2017 ist es soweit: Die Verantwortung für den Betrieb des Gasnetzes in Geseke geht auf den GELSENWASSER-Konzern über, der durch die Tochtergesellschaft VGW seit 1968 als Wasserversorger in der Stadt tätig ist. VGW ist damit in Geseke „eine alte Bekannte“.
Der Wechsel des Gasnetzbetreibers bahnte sich an, als die Stadt Geseke die Erdgaskonzession nach europaweiter Ausschreibung im Sommer 2014 an die Vereinigte Gas- und Wasserversorgung GmbH (VGW) vergab. Am Ende der Verhandlungen mit dem Alt-Konzessionär RWE (jetzt Innogy Netze Deutschland GmbH) stand die Übernahme des Gasnetzes zum 1. Januar 2017 fest.
Wegen der komplizierten Bestimmungen des Energiewirtschaftsgesetzes – der Energienetzbetrieb ist reguliert und folgt strengen technischen wie rechtlichen Vorschriften – wird die Funktion des Netzbetreibers auf die GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN) übertragen. GWN ist im Konzern eine Schwester der VGW. Beide Unternehmen werden im Interesse eines sicheren und wirtschaftlichen Betriebs des Gas- und des Wassernetzes zusammenarbeiten. Den Kunden stehen zwei Meister und fünf Handwerker am Standort Siemensstraße 6 (städtischer Bauhof) zur Verfügung.
Die Störungsmeldestelle ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 02942 97895 55 zu erreichen.
Geseke, 19. Dezember 2016